Vorschau aller Beiträge

(Überschrift anklicken für Detailansicht)
  • Doldenblütler

    Die Familie der Doldenblütler umfasst die weissen und gelben, manchmal rosafarbenen Schirmträger unserer Pflanzenwelt. Der größte und auffälligste Vertreter ist wohl der imposante, aber gefürchtete Riesenbärenklau. Er wird bis zu 3m hoch (im Guiness-Buch der Rekorde ist der größte gemessene mit 3,65m angegeben) und entwickelt einen „Stamm“ von gut 10 cm Durchmesser. Er wirkt durch […]

  • Neue Mitglieder

    Besonders begrüßen wir den Gewinn zweier Mitglieder: Untergrundbeauftragten Pauli und Wildniserlebnis/Überlebens-Pädagogin Sabine! Sabine und ich waren vor vielen Jahren Arbeitskolleginnen, hatten uns lange aus den Augen verloren und haben uns jetzt durch unser gemeinsames Interesse an Wildpflanzen wieder gefunden. Genau genommen ist Sabine bei ihren Recherchen über den Weissen Gänsefuss erfreulicherweise auf unsere Seite gestossen […]

  • Saison 2017

    Liebe Mitglieder und Besucher der website, liebe Unkrautfreunde! Sicher habt ihr bei einem Blick auf unsere Seite den Eindruck, dass sich im Verein überhaupt nichts mehr tut, aber das täuscht. Wir arbeiten fleissig im Hintergrund und auch im Untergrund (für alles unter der Erdoberfläche hauptzuständig: Pauli S.) Wir haben z. B. sehr viele Pflanzenfotos auf […]

  • Rezept Walnussgeist

    Wohl bekomm’s!

  • Bitteres Schaumkraut

    Habe heute das Bittere Schaumkraut doch in der Nähe von unserem Haus entdeckt, hier ist es. Man erkennt es an den dunkelroten Staubgefäßen, ähnlich ist es dem Wiesenschaumkraut und der Brunnenkresse.

Seite: 123